People working at their desks

boost your content to success!

Optimieren Sie Ihre Customer Journey!

Mit Lösungen aus [itl]-DES,

dem digitalen Ök
system.

Warum? Speed ist King!

Was ist die Content Supply Chain?

Eine Content Supply Chain (CSC) umfasst alle Parteien, Prozesse und Tools (PIM, CMS, DMS,...), die an der Erstellung, Transformation (Lokalisierung, Vertonung), Verwaltung (Kategorisierung, Speicherung) und Verteilung von Content beteiligt sind, und deckt alle Formen von Content (nicht nur Dokumente) ab. Sie umfasst Lieferanten, Partner und Kunden.

Die Content Supply Chain versorgt die Berührungspunkte (Webseite, etc.) der Customer Journey, misst an den Berührungspunkten und holt Customer Experience Feedback ein. Die Bereiche Marketing, Technische Dokumentation, Training und Service sind in einer Content Supply Chain vereinigt.

Mission: Die Customer Journey optimieren!

Content Supply Chain Optimierung Cloud Native
Content Supply Chain Optimierung Cloud Native
Content Supply Chain Optimierung Cloud Native

[itl]-DES - Das digitale Ökosystem von itl mit Lösungen für die Content Supply Chain!

  • Zusammenschluss von Kunden, Partnern und itl AG
  • Mission: Die Customer Journey optimieren
  • Gemeinsame Content Supply Chain für Marketing, Technische Dokumentation, Training und Service
  • [itl]-DES-Incubator für Innovationen, neue Ansätze und Chancen
  • Vorbereitung für das KI-Zeitalter
  • Nachhaltige Prozessoptimierung
  • Verbreitung der Content-Supply-Chain-Denkweise

Die Herausforderungen mit Content in Ihrem Unternehmen sind enorm!

  • On-Premise-Lösungen und Desktop-Tools bremsen Sie aus, Kollaborationsvorteile können kaum realisiert werden
  • Silo-Denkweise im Management
  • Business Agility nicht optimal
  • "Dateischieber" sind nicht mehr gefragt
  • Möglichkeiten zum Einsatz von KI sind begrenzt
  • Hohe Kosten, Konsistenzprobleme, schwerfällige Prozesse

Konsequenz: Optimierung der Content Supply Chain!

  • Nur noch Cloud Native und API First Technologie
  • Schnittstellen zur Vernetzung nutzen
  • "Dateischieber"-Mentalität verabschieden
  • Silo-Denkweise der Bereiche Marketing, Technische Doku, Training und Service ablegen
  • Bereiche auf Ihrer Content Supply Chain vereinigen
  • Anzahl der CMS und PIM-Systeme im Unternehmen minimieren
  • Content konsolidieren

Content schneller, günstiger, konsistenter - das geht!

  • Wie definiere ich eine gemeinsame Customer Journey für Marketing, Technische Dokumentation, Training, Service und Lokalisierung?
  • Wie wird eine effiziente Content Supply Chain aufgebaut?
  • Welche Tools sind dafür geeignet?
  • Kontaktieren Sie uns heute noch unter: https://to.itl.eu/contact

Flüssige, natürlich klingende Sprachausgabe, die den Mustern und der Intonation der menschlichen Stimme entspricht!

  • Über 60 Sprachen verfügbar
  • Aussprache individualisierbar
  • Sprechgeschwindigkeit und Pausen definierbar
  • Frauen- und Männer-Stimmen verfügbar
  • Sprecherwechsel jederzeit möglich
  • Günstige Vertonung mit KI optimal für Training und Vorlesefunktionen

Eine einzigartige Stimme schaffen, die die Identität Ihrer Marke widerspiegelt!

  • Verwendung von bestehender Corporate Language bspw. Terminologie und Abkürzungen
  • Immer verfügbar, verspricht sich nie, keine aufwändigen Studioaufnahmen
  • Individuelle Aussprache
  • Mehrsprachiges KI-Modell
  • Bereitstellung über Web-Applikation, E-Mail oder API-Schnittstelle
  • In kurzer Zeit trainierbare KI-Engine mit Referenzsätzen

Wir eröffnen unser Digitales Ökosystem [itl]-DES!

Unsere Kunden erwarten eine ganzheitliche Sicht auf ihre Content Supply Chain. Wir liefern intelligente Lösungen, die Ihnen den Weg zum Erfolg ebnen.

Bastian Heilemann - Head of Software Development, itl AG
[i]-match

Language Management Platform

Mehr erfahren

Sammlung, Pflege und gemeinsame Nutzung Ihrer Sprachressourcen für eine einheitliche Unternehmenssprache!

[i]-match kombiniert Echtzeit-Authoring-Unterstützung mit einer Terminologie- und Satzdatenbank. Es gibt allen Mitarbeitern des Unternehmens die Möglichkeit, Sprachressourcen zu erstellen, zu pflegen und sofort in ihrer gesamten Arbeitsumgebung auf einer konsistenten Basis wiederzuverwenden.

David Bodensohn - [i]-match Product Owner, itl AG
Einblicke Gedanken Leitfäden Ideen
Einblicke Gedanken Leitfäden Ideen
Einblicke Gedanken Leitfäden Ideen

Der Einsatz von maschineller Übersetzung (MÜ) scheitert oft, bevor er überhaupt begonnen hat. DeepL, Google, Microsoft... die Liste der Anbieter ist zu lang, und auch die Schätzung der Kosten ist eine zu komplizierte und schwierige Aufgabe. Der von unseren Lokalisierungsingenieuren entwickelte MT-FAKTOR® bestimmt den Grad der Ähnlichkeit zwischen menschlichen und maschinellen Übersetzungen und erkennt, ob die maschinelle Übersetzung eines Textes hilft, Kosten und Zeit zu sparen.

Machen Sie sich auf etwas gefasst, denn das manuelle Versenden von Projekten hat bald ein Ende. Lesen Sie unseren Leitfaden, um mehr über die Vorteile konnektorbasierter Arbeitsabläufe zu erfahren. Und denken Sie daran, dass die Zeit drängt. Beginnen Sie daher jetzt mit der Planung der Migration, um einen nahtlosen und unterbrechungsfreien Übergang Ihrer Geschäftsabläufe zu gewährleisten.

Vertonung ist ein wesentlicher Kostentreiber in der heutigen Zeit. Schulungs- und Trainingsmaterial sind ideale Anwendungsfälle für StockVoice. BrandVoice ist für Marketingvideos geeignet.